Der Podcast rund ums Leben und Überleben im täglichen Wahnsinn.
Heute im Podcast ist Melanie, die Sozialarbeiterin an einer psychosomatischen Klinik ist. Wie man sich im Vorfeld für einen Klinikaufenthalt gut aufstellen kann und was sie als Sozialarbeiterin ...
Was macht eigentlich eine Poliklinik? Was hat es mit der community halth nurse auf sich und was können eigentlich kollektive Superkräfte sein? Dies und mehr erfahrt ihr in dieser Folge mit Mado ...
In der Folge ist Frauke von KIDSTIME Deutschland e.V. im Podcast. Was Kinder psychisch kranker Eltern brauchen, wie so ein KIDSTIME Workshop mit Eltern und Kindern aussieht, was die Kinder dort ...
Ihr kennt sie schon: Frau Krügel. Inzwischen ist sie Genesungsbegleiterin. Wie sie den Weg erlebt habt, warum sie eine erste Absage nicht abgehalten hat, wie es ist mit einer Oberärztin zu disku...
Was macht eine Bewegungs- und Ernährungstherapeutin? Kann man intuitiv essen lernen? Was sind Janinas Lieblingsernährungstipps? Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Und wer mehr ...
Was sind die top Survival-Tipps für einen Entzug? Wie sieht ein stationärer Entzug aus? Was denkt man über Menschen mit einer Suchterkrankung, das vielleicht gar nicht stimmt? Und was ist wichti...
In dieser Folge sind Azize und Thomas bei mir zu Gast. Sie haben gemeinsam (mit Forschungs- und Betroffenenexpertise) geforscht, was Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen brauchen, um barr...
In dieser Folge bin ich beim FRAUEN NOTRUF für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. zu Besuch. Im Podcast berichten Navina und Amélie über ihre Arbeit als Beraterinnen, was für Fragen Betroffen...
In dieser Folge sind Abu und Ina von KODROBS in Wilhelmsburg bei mir im Interview.
Kodrobs berät kostenlos und anonym bei Problemen mit Suchtmitteln wie Alkohol, Cannabis, Kokain, Heroin, ...
Familien unterstützen. Das macht Julia bei der Familienhilfe. Was das eigentlich ist und wie sie die schwierigen und goldenen Momente in ihrer Arbeit erlebt, erfahrt ihr in dieser Folge.