Der Podcast rund ums Leben und Überleben im täglichen Wahnsinn.
Charlotte ist Kinder- und Jugendtherapeutin in Ausbildung. In der Folge könnt ihr erfahren
-> Wie man eigentlich mit Kindern und Jugendlichen Therapie macht,
-> ab wann Jugend...
In dieser Folge habe ich Ergo- und Körpertherapeutin Christina bei mir.
Was ist eigentlich Körpertherapie, wie sieht eine Sitzung aus und für wen ist sie geeignet?
Dies und mehr erfa...
Sterben ist ein Teil unseres Lebens. Doch viele Menschen haben es leider ver- oder erst gar nicht gelernt, mit dem Sterben, dem Tod und der Trauer bewusst umzugehen. Die Beratungsstelle CHARON i...
Amelie ist Sozialpädagogin und hat 2016 eine Weiterbildung zur systemischen Beraterin und systemischen Therapeutin gemacht. Insbesondere der wohlwollende Ansatz, dass jeder Mensch alle Kräfte un...
Phillip ist Pflegefachkraft in einer psychiatrischen Tagesklinik. Dort leitet er auch Gruppen im sozialen Kompetenztraining. Conny und Phillip sprechen über den Trainingsablauf anhand der drei H...
Gülay ist Mitgründerin von GoBanyo, der gemeinnützigen Organisation, die Deutschlands ersten Duschbus auf die Straße gebracht hat. Die Duschgäste bekommen dort neben der Dusche auch neue Unterwä...
Wolf-Merlyn Sons ist traumazentrierter Fachberater und arbeitet in der ambulanten Sozialpsychiatrie für Der Hafen Harburg. In der Folge sprechen Conny und Wolf-Merlyn darüber was eigentlich ein ...
Conny interviewt das "Ohr" Aurelie vom Zuhör-Kiosk zwischen den U-Bahn Gleisen der Emilienstraße in Hamburg. Hier kann jedermensch spontan seine Sorgen und Geschichten teilen.
Juliane Tausch arbeitet als Projektleiterin im Netzwerk A:aufklaren, um Kindern psychisch erkrankter Eltern mehr Sichtbarkeit zu geben.
In dieser Folge führt Cornelia May ein aufschlussreiches Interview mit der Schulpsychologin Meike zum Thema Autismus in der Schule. Meike spricht über Diagnostik, Stereotype und die speziellen H...